
Warum Barfußschuhe von BÄR?
Barfußschuhe engen den Fuß nicht ein und bieten ein komfortables Tragegefühl.
Der „barfüßige“ menschliche Fuß (ein Fuß, der nie Schuhe getragen hat) verfügt in der Regel über einen breiten, flachen Vorderfuß und Zehen, die gespreizt und in einer Linie mit den Mittelfußknochen sind, wodurch der Fuß „fächerförmig“ ist.
Ein schuhförmiger Fuß hat einen relativ engen Vorderfuß, die Mittelfußknochen sind nicht mehr horizontal ausgerichtet und die Zehen sind zusammengequetscht, verdreht und haben keinen Bodenkontakt mehr.
Durchdachte „Barfußschuhe“ sehen bereits optisch anders aus als herkömmliche Schuhe. Das liegt an den unterschiedlichen Leistenformen:
Bei der Herstellung von echten Barfußschuhen werden asymmetrische Leisten verwendet, die der natürlichen Fußform entsprechen. Deshalb sind sie vorn breit und hinten schmal.
Barfußschuhe können zu einer verbesserten Fußgesundheit, einer natürlichen Gangart, einer stärkeren Fußmuskulatur und einer erhöhten Propriozeption führen. Sie können auch helfen, Fußprobleme wie Plattfüße und Hallux valgus zu reduzieren
Das Tragen von Barfußschuhen fördert die natürliche Fußfunktion, verbessert die Balance und Körperhaltung. Es ermöglicht auch eine bessere Wahrnehmung des Bodens und stärkt die Fußmuskulatur.
Ja, das Tragen von Barfußschuhen kann dazu beitragen, die Haltung zu verbessern, indem sie die natürliche Ausrichtung der Wirbelsäule fördern und die Muskulatur stärken.
Barfußschuhe sind minimalistische Schuhe, die entwickelt wurden, um ein Gefühl des Barfußgehens zu ermöglichen. Sie bieten Schutz vor äußeren Einflüssen, während sie gleichzeitig eine natürliche Fußbewegung und -positionierung fördern. .
Ja, viele Menschen tragen Barfußschuhe im Alltag, bei der Arbeit oder während sportlicher Aktivitäten. Es ist wichtig, sich jedoch an die neuen Bewegungsmuster zu gewöhnen und die Tragedauer schrittweise zu erhöhen.
Die Pflege von Barfußschuhen hängt vom Material ab. Die meisten können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Ledermodelle erfordern möglicherweise spezielle Pflegeprodukte. Zu den PFLEGETIPPS .
Barfußschuhe sind nicht für jeden geeignet. Menschen mit bestehenden Fußproblemen sollten vor der Verwendung von Barfußschuhen einen Fachmann konsultieren. Der Übergang zu Barfußschuhen sollte langsam erfolgen, um Muskulatur und Gelenke anzupassen.
Ja, viele Sportarten, darunter Laufen, Wandern und Krafttraining, können mit Barfußschuhen praktiziert werden. .
Hier können Sie in 3 einfachen Schritten Ihre Größe bestimmen.
BÄR bietet robuste und kuschelig warmen Booties und Winterschuhe, die den Fuß vor Kälte schützen, gleichzeitig aber die natürliche Bewegung ermöglichen. Damen Winterschuhe Herren Winterschuhe .
Ja, 100% Zehenfreiheit ermöglichen ausreichend Platz auch für breite Füße.